Felix Salten über Catherina Godwin
FEUILLETON Das Buch einer Frau. Man muß sich vorstellen, daß Catherina Godwin sehr hübsch ist; sehr soigniert und fabelhaft elegant. Vielleicht sind ihre Toiletten manchmal zu auffallend; das darf man ihr schon zutrauen. So trägt sie zum Beispiel ein braunes Sommerkleid und papageiengrüne Lederhandschuhe. Aber das tut sie offenbar nur, weil sie eine Individualität ist. Wenn man sie im Theater oder auf dem Rennplatz trifft oder im...
Annette Kolb über Catherina Godwin
Begegnungen mit Mir. Von Caterina Godwin. Verlag Hans von Weber, München. Besprochen von Annette Kolb. Es sind mitunter entschieden geistreiche Renkontres: da es aber Begegnungen mit dem eigenen Ich sind, so sind es natürlich keine Begegnungen im Freien noch à distance, sondern regelrechte Begegnungen im Spiegel. Die Verfasserin steht davor und betrachtet sich bald- in dieser, bald in jener Stellung, bald so, bald anders gekleidet,...
Casimir Wurster (1854–1913)
Dr. Casimir Wurster * 07.08.1854 · † 29.11.1913 Casimir Wurster wurde am 7. August 1854 in Weidenthal bei Neustadt an der Weinstraße geboren. Er war das zweite Kind des Tuchhändlers Ludwig Wilhelm Gottlieb Wurster aus Wangen/Stuttgart und dessen Ehefrau Elisabeth Wagner aus Weidenthal. Er war ein Onkel mütterlicherseits der Schriftstelerin Catherina Godwin. Casimir Wurster besuchte das Kaiserliche Lyceum in Straßburg bis zur...
Catherina Godwin: Christus und der Sanitätsrat
CHRISTUS UND DER SANITÄTSRAT Von Catherina Godwin Der Sanitätsrat wird dir auf die Schulter klopfen und also sprechen: Mein Lieber, was für Ideen! Ich bitte Sie, treiben Sie Sport, Bewegung, nicht immer in der Stube hocken und Gefühlen nachhängen. Etwas Zerstreuung, Sakrament, hängen Sie die Theologie an den Nagel! Schade, daß Sie etwas schwach auf der Brust sind, Ihnen fehlt der militärische Drill. Und nun Kopf hoch,...
Catherina Godwin – Das Quellenverzeichnis
QUELLENVERZEICHNIS ZU CATHERINA GODWIN 1. SEKUNDÄRLITERATUR: Monika Dimpfl: Begegnungen mit Mir. Rundfunk-Manuskript, München 1990, 21 Ss. Nachgelassene Briefe im Kalliope-Verbund 2. GENEAOLOGISCHE INFORMATIONEN: Sterbeeintrag Marie Springborn, Geburts- und Heiratseinträge Marie Elisabeth Studemund und Emmie Klara Studemund In: Registres paroissiaux et documents d’état civil, > Archives départementales...
Oskar Loerke über Catherina Godwin
CATHERINA GODWIN · DIE FRAU IM KREISE · München: Hyperionverlag 1920 In der Öde unserer gegenwärtigen Erzählungsliteratur ist dieses selbständige Buch eine Erquickung. Das „selbständig“ meint die Vorbedingungen in der Verfasserin mehr noch als ihre Leistung. Sie ist weder auf der Flucht vor dem Gefühl, einer offiziell gewordenen Weise zu erfinden, zu begründen, zu führen, – noch ist sie naiv befangen in irgendeiner besonderen...